Soziales Engagement

Die FIVV AG engagiert sich in folgenden Projekten:
 

Die Chancenstiftung

Seit 2009 setzt sich die Chancenstiftung für eine bessere Bildung von motivierten Kindern und Jugendlichen aus einkommensschwachen Familien ein. Diese werden auf ihrem Weg in ein eigenständiges und verantwortungsvolles Leben begleitet und frühzeitig gefördert.

Stiftung Weise Zukunft

Der Fokus der "Stiftung Weise Zukunft" liegt auf der Bildungsunterstützung von jungen Menschen und umfasst aktuell Kategorien wie Kindergartenzuschüsse, Ausbildungsunterstützung, Studierendenstipendien und weitere Projekte.

Jugendheim der Pfarrei St. Johann Baptist Solln

Der Förderkreis des „Jugendheim-Neubau“ in der Pfarrei St. Johann Baptist Solln beteiligt sich bei der  Finanzierung des neuen Jugendheims und leistet damit einen wichtigen Beitrag für eine erfolgreiche Jugendarbeit in der Pfarrei.

Stiftung MOPANI

Die "Stiftung MOPANI" hat das Ziel, durch ihre Unterstützung eine Verbesserung der Lebensbedingungen von Kindern und Jugendlichen herbeizuführen, indem sie präventiv wirkt: Das in Lateinamerika weit verbreitete Schicksal der Straßenkinder und die Probleme der von Jugendbanden ausgehenden Kriminalität, des Drogenkonsums und der Kinderprostitution sind durch Vorbeugung zu verhindern oder zumindest abzumildern. Kindern und Jugendlichen, die bereits auf die "schiefe Bahn" geraten sind, soll die Chance gewährt werden, "von der Straße runter zu kommen", um sich nicht die eigene Zukunft zu verbauen.

Ökonomische (Schul-)Bildung

Bildung und ein nicht immer weiter zunehmender Formalismus ist aus unserer Sicht der beste Anlegerschutz. Die FIVV AG engagiert sich daher bereits seit vielen Jahren über regelmäßige Gastvorträge an Schulen, Universitäten und anderen Bildungseinrichtungen für die Wissensvermittlung und Sensibilisierung im Bereich Finanzen, Vermögensaufbau und Altersvorsorge. Darüber hinaus ist die FIVV AG Fördermitglied beim Forum Münchner Betriebswirte e.V., dem institutionellen Träger des Alumni-Netzwerkes LMU Management Alumni.